Cornelia Jakob

Über Mich

Cornelia M. Jakob


In einem Mehrgenerationenhaus aufgewachsen, erlebte ich das Spannungsfeld zwischen Eltern, Großeltern und Urgroßeltern. Schon früh entwickelte ich ein starkes Bedürfnis nach Harmonie und den Wunsch, bei Konflikten und Streitigkeiten einfühlsam zu vermitteln. Die Liebe zur Natur verband uns alle, und dank unserer ländlichen Umgebung konnten wir uns aus dem eigenen Garten mit ökologischem Anbau selbst versorgen.

Meine Fragen nach Herkunft, Bestimmung und dem Sinn des Lebens überforderten oft mein erwachsenes Umfeld. Bereits zu Schulbeginn wuchs in mir der stetige Wunsch, Lehrerin zu werden. Trotzdem entschied ich mich aus familiären und strategischen Gründen zunächst für den Beruf der Wirtschaftskauffrau und schloss später mein Studium in Ökonomie im Jahr 1993 ab.

Mein Interesse an Gesundheit und natürlichen Heilmethoden führte mich Anfang der 90er Jahre zu einer beruflichen Neuorientierung. Ich absolvierte erfolgreich eine Ausbildung zur Heilpraktikerin mit amtsärztlicher Zulassung im Jahr 1993 und eröffnete meine eigene Praxis im Jahr 1994. Parallel dazu kündigte ich meine Bürotätigkeit, absolvierte einen Lehrgang zur Schwesternhelferin und arbeitete im ambulanten Pflegedienst, auch nach der Praxiseröffnung. Dank der Unterstützung meines damaligen Partners und meiner zwei Kinder konnte ich mich zahlreichen Weiterbildungen widmen.

Mein Traum, Lehrerin zu werden, begleitete mich weiterhin. Ab 1995 setzte ich diesen zunächst als Kursleiterin für Autogenes Training und ab 1997 für Sehtraining um, wobei ich zahlreiche Fortbildungen in diesen Bereichen absolvierte. Des Weiteren schloss ich 1999 eine Ausbildung zum Trainer und Coach ab und unterstützte Menschen bei der Erreichung ihrer beruflichen, privaten und Beziehungsziele.

Im Jahr 2004 ergriff ich die Chance, als Dozentin in einer Pflegehelferausbildung mitzuwirken und erhielt in Folge zahlreiche Lehraufträge im Bereich Pflege und Gesundheit.

Als Coach, Trainerin und Dozentin bilde ich mich kontinuierlich weiter, beispielsweise mit einem Lehrgang zur Dozentin in der Erwachsenenbildung im Jahr 2013. Seit 2015 unterstütze ich Unternehmen im betrieblichen Gesundheitsmanagement, insbesondere zu Themen wie Stressabbau und Augengesundheit.

Im Rahmen eines eigenen Coachings im Jahr 2023 habe ich meine Angebote für den Unternehmensbereich optimiert und biete diese nun mit BAFA-Zertifizierung als Unternehmenscoach für Resilienz und energetisches Marketing an. Ich bin fest davon überzeugt, dass es in Zeiten von Krisen und Veränderungen immer wichtiger wird, sowohl die persönliche Resilienz als auch die Resilienz von Unternehmen zu stärken, um die anstehenden Herausforderungen unbeschadet und gestärkt meistern zu können.


Mein beruflicher Werdegang

Qualifikationen

1978 – 1980
Berufsausbildung zur Wirtschaftskauffrau

1980- 1983
Fachschulstudium Ökonomie

1991-1993
Ausbildung zur Heilpraktikerin mit Berufspraktikum

1993
Amtsärztliche Zulassung als Heilpraktikerin

seit 1993 bis heute
regelmäßige Fortbildungen u.a. in:
Augendiagnose, Augengesundheit, Sehtraining, Energiearbeit, Selbstheilung

1992-1996
Fortbildungen in verschiedenen Bereichen der Kinesiologie mit Abschluss als Instruktorin für „Touch for Health“

1995
Fortbildung zur Übungsleiterin für Autogenes Training

1998
Trainer- und Coachausbildung

2010-2011
Qi gong Lehrer Ausbildung

2012-2013
Lehrgang zur Dozentin in der Erwachsenenbildung

seit 2010
Regelmäßige Fortbildungen für Dozenten

seit Sept. 2023
BAFA akkreditiert als „Unternehmenscoach für Resilienz“ Zertifizierungsnummer: 205675

Praxiserfahrungen

1992- 2004
Praxiserfahrung im ambulanten Pflegedienst

seit 1994
Heilpraktikerin mit Focus auf Coaching seit 1999

seit 1995
Kursleiterin für Autogenes Training

seit 1996
Kursleiterin für Sehtraining

1999-2003
Trainingsbegleitung und Mitwirkung als Organisatorin, Assistentin und Co-Trainerin der Trainer –und Coachausbildung

seit 2004
Coach und Dozentin im Bereich Gesundheit und Pflegeassistenz

seit 2015
Maßnahmen im betrieblichen Gesundheitsmanagement

seit 2023
Coachingangebote für Unternehmen zu Resilienz und energetischem Marketing

Mein Leitbild im Unternehmenskontext

Als Coach helfe ich meinen Kunden, sich ihrer Potentiale bewusst zu werden und ihre unternehmerischen Ziele zu erreichen.

In der Arbeit mit Organisationen und KMUs liegt es mir am Herzen, dass jeder Einzelne im Unternehmen seine volle Leistungsfähigkeit entfalten kann sowie motiviert, inspiriert und engagiert die täglichen Herausforderungen annimmt und meistert.

Mein Schwerpunkt liegt auf der Stärkung und Entwicklung von lösungsorientierten Denk- und Handlungskompetenzen sowie in der Stabilisierung der Resilienz von Unternehmen und Mitarbeitern.

Besonders in Zeiten von Krisen, Wandel und Veränderungen zeichnen sich resiliente Unternehmen dadurch aus, schwierige Marktsituationen zu überstehen, anstatt von ihnen überwältigt zu werden.

Als Spezialistin für Resilienz und energetisches Marketing helfe ich Unternehmen, ihre psychologische Widerstandsfähigkeit zu fördern und zu stärken. Dies bedeutet, dass Organisationen in ihrer Gesamtheit die Fähigkeit erwerben, mit Herausforderungen und Stresssituationen selbstbewusst und wirksam umzugehen. Dabei habe ich immer das Wohl des Unternehmens resp. seiner Mitarbeiter sowie die Erreichung wirtschaftlicher Ziele gleichermaßen im Blick.

Ich arbeite mit Inhabern, Gesellschaftern und Mitarbeitern zusammen, um ihnen eine Kultur zu vermitteln, in der sich alle Beteiligten gegenseitig unterstützen und sich gegen Widrigkeiten und Krisen behaupten können.

Kritische Situationen können insbesondere gemeistert werden durch die Entwicklung der richtigen Werkzeuge und Basics, wie z.B. Selbstvertrauen, Vertrauen, Kommunikation, Authentizität, emotionale Kompetenz, Empathie, Achtsamkeit, Wertschätzung und Teamgeist.

Wie aus der positiven Psychologie bekannt ist, erhöht sich die Produktivität von Unternehmen mit der Förderung eines nachhaltigen Human Ressource Management.

So wie die Mitarbeiter in ihrer Entwicklung und Verantwortungsübernahme gefördert werden, so wie jeder Einzelne seinen Platz im Team findet und diesen mit positiven Emotionen und Freude ausfüllen kann, so wie der achtsame und wertschätzende Umgang im Team zur selbstverständlichen Unternehmenskultur aufgebaut wird, erhöhen sich Arbeitsleistung, Produktivität und die energetische Wirkung des Unternehmens nach außen.

Dies ist eine wichtige Voraussetzung, um mehr Aufmerksamkeit und Reichweite zu erlangen sowie Kunden ein positives Image des Unternehmens zu vermitteln, was im wesentlichen energetischen Marketing auszeichnet.

Als Resilienz Coach resp. Coach für energetisches Marketing bin ich überzeugt von der Kraft der positiven Veränderung und Förderung des Unternehmens durch den Einsatz von Methoden, Prozessen und Techniken aus Coaching, Beratung, Unternehmensführung und Veränderungsmanagement.